E
F
Menu
Schliessen
Kontakt
Schliessen
Info
Info
Impressum

Werk

Studio

Kontakt

Studio

Wir suchen im Bestand, erforschen räumliche und kontextuelle Qualitäten und etablieren aus unserer Erfahrung zeitgenössische Antworten mit Konzept, Programm und Materialität. Das Studio als Akteur mit politischer, sozialer und ökologischer Verantwortung steht für vielfältige und präzise Lösungen. Unsere Erfahrung schafft individuelle Architektur, die aus dem Potenzial, dem historischen Kontext, der Reminiszenz und der Transformation entsteht. ​In den letzten Jahren haben verschiedene öffentliche und private Aufträge, städtebauliche Projekte, Bauen im historischen Bestand und das Gestalten sowie Vertreten von Bauaufgaben ausserhalb der Bauzonen unsere Arbeit im Studio geprägt.

Das Studio nahm bis 2018 Lehrtätigkeit im BZB Buchs (SG) in Baustoffkunde und Konstruktionslehre für Hochbauzeichner wahr. Urban Freuler und Ralf Eberle unterrichten seit 2019 an der Universität Liechtenstein Baukonstruktion.

Eberle & Freuler
Bergstrasse 31C
8890 Flums

0041 81 733 12 69

info@eberlefreuler.ch

Team

Urban Freuler

Architekt Master of Arts ZFH

Urban Freuler sammelte Erfahrung in Entwurf, Projektmanagement und Umsetzung in Architekturbüros unterschiedlichster Prägung, darunter Vogt Architekten AG in Balzers (FL), atelier-f in Fläsch (CH) (zusammen mit Ralf Eberle), Jüngling Hagmann Architekten BSA in Chur (CH) und I-Beam Design in New York (USA). Auf die Ausbildung zum Hochbauzeichner folgte sein Architekturstudium in Vaduz (LI), Valencia (ESP) und in Winterthur (CH), das er 2011 mit dem Master of Arts ZHAW abschloss.

Ralf Eberle

Architekt Master of Arts FHNW / SIA

Ralf Eberle absolvierte eine Hochbauzeichnerlehre bei Gody Kühnis & Peter Märkli Architekten, Trübbach (CH). Nach Studienaufenthalten in Vaduz (FL), Shanghai (P.R.CN), Basel (CH) und Berlin (DE) schloss er 2015 sein Architekturstudium mit dem Master of Arts FHNW ab. Bereits während des Studiums sammelte er in selbstständiger Tätigkeit und in Zusammenarbeit mit anderen Architekten und Künstlern breite Erfahrung in Projektleitung, Gestaltung, Planung und Umsetzung.

Helena Schenker

Dipl. Architektin FH

Helena Schenker sammelte nach ihrer Hochbauzeichnerlehre sowie nach dem Architekturstudium an der FH Windisch Erfahrung als Projektleiterin in verschiedenen BSA-Architekturbüros wie ADP in Zürich, Bearth-
Deplazes und Jüngling & Hagmann in Chur.

Roman Bartholet

Dipl. Holzbautechniker HF

Johanna Zogg

Hochbauzeichnerin Lernende

Leon Reinprecht

Praktikant Architekt BSc

Lehre

Urban Freuler und Ralf Eberle unterrichten seit 2019 an der Universität Liechtenstein Baukonstruktion. Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines grossen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fliesst durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloss eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik. Der grosse Oxmox riet ihr davon ab, da es dort wimmele von bösen Kommata.

Studiengang Architektur – ein kleines Bächlein namens Duden fliesst durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben. Eines Tages aber beschloss eine kleine Zeile Blindtext, ihr Name war Lorem Ipsum, hinaus zu gehen in die weite Grammatik.

Offene Stellen

Bauleiter:in

60% - 100%

schliessen

&